Ltl Acorn 5210A Wildlife Camera Trap Produktinformation & Gebrauchsanleitung
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch, bevor Sie uns wegen eventueller Fehlfunktionen oder einer unvollständigen Lieferung kontaktieren! Vielen Dank.
Die in diesem Post enthaltenen Informationen beziehen sich auf das Modell Ltl Acorn 5210A (beide Typen 850nm IR und 940nm IR).
Ltl Acorn 5210A Lieferumfang:
5210A Wildlife Camera Trap
Kameragurt
USB-Kabel
TV-AusgangskabelLtl Acorn Hersteller-Betriebsanleitung
Bitte beachten Sie, dass sich das USB-Kabel üblicherweise zusammen mit der Kamera im Hauptfach der Packung befindet. Der Kameragurt und das TV-Ausgangskabel befinden sich unter dem Pappeinsatz am Rand der Schachtel.
Acorn 5210A – Kurzanleitung
(Verfasst von Pakatak Ltd)
AUFNAHME:
- Setzen Sie zunächst eine SD-Speicherkarte (Kapazität maximal 16 GB) sowie mindestens vier Batterien vom Typ AA in die Kamera ein.
- Öffnen Sie dazu vorsichtig die Rückwand vom Kameragehäuse, indem Sie die Halterungen an den Seiten lösen und die Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher manuell entfernen.
- Legen Sie den Schalter am Boden der Kamera in die TEST-Position.
- Nun geht der LCD-Bildschirm an (falls Sie keine kompatible SD-Karte eingelegt haben, schaltet er sich sofort wieder aus).
- Drücken Sie die Taste MENU und benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Einstellungen auszuwählen und zu ändern. Denken Sie bitte daran, jede Änderung mit einem Druck auf die OK-Taste zu bestätigen und zu sichern.
- Legen Sie den Schalter in die ON-Position. Der LCD-Bildschirm geht aus und die Kamera ist nun bereit für den Einsatz.
- Schließen Sie die Bodenklappe und die Rückwand wieder, bevor Sie die Kamera am gewünschten Standort aufstellen.
WIEDERGABE mit der Kamera:
(Zur Wiedergabe können Sie auch eine PC- oder TV-Verbindung herstellen)
- Drücken Sie im TEST-Modus die Wiedergabe/OK-Taste, um in den Wiedergabe-Modus zu gelangen.
- Mit den Oben/Unten-Pfeiltasten können Sie durch Ihre Aufnahmen scrollen.
- Drücken Sie die Taste Aufnahme/Pfeil rechts, um die gewünschte Aufnahme abzuspielen.
- Mit der Taste OK können Sie danach den Wiedergabe-Modus beenden.
Produktunterstützung & Gewährleistung:
Bitte wenden Sie sich zur Produktunterstützung per E-Mail an: alan@pakatak.co.uk (English only please)
Vielfältige Informationen zum Thema Wildkameras, Tipps & Tricks sowie Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie auch unter:
www.ronburyswildlife.com
Bitte beachten Sie, dass für die 1-Jährige Gewährleistung stets der Verkäufer des Produktes die Verantwortung trägt. Falls Sie beispielsweise das Produkt direkt bei Amazon erworben haben, so müssen Sie sich in Zusammenhang mit eventuellen Gewährleistungsansprüchen auch an Amazon wenden. Allerdings verfügen wir auch bei Pakatak Ltd über Ltl Acorn-Ersatzteile und sind Ihnen bei Bedarf gerne behilflich, wenn Sie ein technisches Problem mit der Kamera nicht lösen können.
HINWEISE, TIPPS – und was Sie tun & lassen sollten!
Batterien:
Wir empfehlen Ihnen, unbedingt wieder aufladbare Batterien der Marken Uniross oder Energiser zu verwenden. Wir selbst verwenden zu Erprobungs- und Testzwecken Produkte von Uniross. Uns liegen Berichte vor, nach denen Produkte von Herstellern wie Duracell möglicherweise Probleme verursachen können. Ein häufiges Problem in Verbindung mit schwächer werdenden Batterien besteht darin, dass Ihre Kamera nur noch sehr kurze Videoclips aufnehmen kann (auch wenn beispielsweise eine Aufnahmedauer von 30 Sekunden eingestellt ist). Die Ursache liegt darin, dass die Kamera einen niedrigen Batteriestand erkennt und dann die Aufnahme sofort speichert und beendet. Bei der nächsten Auslösung wiederholt sich dann dieser Vorgang.
WICHTIG: Nehmen Sie die Batterien unbedingt heraus, wenn Sie die Kamera nicht benötigen. Andernfalls können undichte Batterien möglicherweise Ihre Kamera zerstören, ohne dass Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden können!
SD-Karte:
Benutzen Sie stets SD-Karten echter Markenhersteller, zumal gerade in jüngster Zeit viele nachgeahmte Produkte kursieren, die insbesondere auf eBay und ähnlichen Plattformen angeboten werden. Formatieren Sie die SD-Karte immer über die „Format“-Option des Kameramenüs. Formatieren Sie SD-Karten, die für den Einsatz in Acorn-Kameras gedacht sind, bitte nicht mit Ihrem PC.
Manueller Reset:
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Kamera eine Fehlfunktion aufweist, dann probieren Sie bitte zunächst einen System-Reset aus: Entfernen Sie alle Batterien sowie die SD-Karte, lassen Sie das Gerät 24 Stunden bei sich zu Hause liegen und nehmen Sie die Kamera danach erneut in Betrieb.
Infrarot:
Der Infrarotstrahl ist sehr intensiv, daher sollten Sie die Kamera nicht zu nah an festen Gegenständen platzieren. Ansonsten kann es passieren, dass Ihre Nachtaufnahmen durch “White out“-Effekte unbrauchbar werden.
Infrarot-Sperrfilter (befindet sich vor dem Objektiv):
Wenn Sie die Kamera in der Hand halten, fällt Ihnen vielleicht auf, dass sich der IR-Sperrfilter vor dem Objektiv etwas bewegt. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Defekt. Vielmehr wird der IR-Sperrfilter im Kamerabetrieb je nach vorhandenen Lichtverhältnissen bei Bedarf automatisch aktiviert und ist daher beweglich vor der Linse montiert.
Wenn Sie einen Vorschlag haben, wie die hier veröffentlichten Informationen durch nützliche Tipps & Tricks ergänzt werden können, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an: alan@pakatak.co.uk
Vielen Dank!
Pakatak Ltd ist im Vereinigten Königreich der größte Lieferant von Wildkameras aus dem Sortiment von Ltl Acorn und bezieht die Produkte (als einziges hier ansässiges Unternehmen) direkt vom Hersteller. Eine Übersicht aller Kamera-Produkte finden Sie hier.